dinacharya

gesund durch den tag mit ayurveda

Dinacharya

 

Kurz nach dem Aufstehen die ayurvedische Morgenroutine ausführen. Dies unterstützt die tägliche Reinigung des Körpers auf natürliche Weise.

 

Am besten ist die Aufstehzeit zwischen 5.00 und 7.00 h, denn in dieser Zeit herrscht Leichtigkeit vor und unterstützt sowohl das Aufstehen wie auch die Reinigung des Körpers.

Darm und Blase entleeren. Ist der Stuhlgang zu gering oder der Stuhl zu hart und trocken, dann zwei Tassen warmes Wasser auf nüchternen Magen trinken.

 

Reinigung der Mundhöhle. Zähne mit einer Zahncreme ohne Fluor putzen.

 

Nach dem Zähneputzen die Zunge mit einem Zungenschaber vom Belag befreien. Die Zungenreinigung verleiht dem gesamten Mundraum Frische, verhütet Mundgeruch und befreit die Zungen von Ama, Giften.

 

Mund mit Sesamöl spülen - Gandusha. 2-3 Esslöffel Öl bzw. mediziniertes Gandusha (Öl mit Zusatz von ayurvedischen Kräutern, gibt es im Ayurveda Fachhandel) in dem gesamten Mund bewegen für 10 - 20 Minuten (ohne es zu schlucken). Das Öl im Mund behalten während des Duschens.

 

Positive Eigenschaften von Gandusha:

kräftigt den Kiefer

kräftigt die Stimme und verbessert das Sprechvermögen

strafft die Gesichtskontouren

ölt trockenen Rachen

verbessert Appetit und Geschmackswahrnehmung

kräftigt Zähne und Zahnfleisch, beugt Zahnausfall vor

beseitigt Trockenheit der Mundschleimhaut

gut gegen Mundgeruch

hält die Gesichtshaut elastisch und beugt Falten vor

positive Wirkung bei Fazialisparese und Gesichtsneuralgie

 

Das Gesicht mit kaltem Wasser waschen und vor allem die Augen damit kühlen (vertreibt Pitta aus den Augen).

 

Körper mit Seidenhandschuh (Garshan – gibt es im Ayurveda Fachhandel) massieren, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Vor allem die Bauch und Hüftzonen. Löst abgestorbene Hautzellen, löst Ama.

 

Vor dem Duschen mit wenig lauwarmem Sesamöl einölen, das Öl einmassieren und anschließend warm bis heiß duschen.

 

Wenn Du genügend Zeit hast, dann kannst Du das Öl 20 Minuten einwirken lassen und währenddessen Deine Yoga-Übungen machen. Das führt zur Entgiftung der Zellen.

 

Beim Duschen selbst keine Seife für den Körper benutzen.

 

Nasenspülung (Nethi). Körperwarmes Wasser, etwas Salz (Steinsalz) hinzufügen und durch beide Nasenöffnungen fließen lassen. Anschließend einen Tropfen Nasya Nasenöl (gibt es im Ayurveda Fachhandel) in jedes Nasenloch geben und kräftig hinaufziehen. Dadurch werden die Nasenschleimhäute gereinigt und eingeölt.

 

Über den Tag verteilt 2-3 l warmes, gekochtes Wasser trinken (mit Ingwer und/oder Zitrone).