Warmes Frühstück - Leckerer, wärmender Getreidebrei
Im Ayurveda und der Chinesischen Medizin werden warme Mahlzeiten bevorzugt, auch das Frühstück sollte warm sein. So beginnt der Start am Morgen mit einem leckeren Frühstück, das den Körper von innen wärmt und ihn mit Lebensenergie und Kraft für den Tag versorgt.
Es braucht gar nicht viel Zeit. Wenn Du Dich einmal darauf einlässt, dann möchtest Du nur noch warm essen. Du fühlst Dich ganz wunderbar in Deinem Körper.
Kurkuma wirkt entzündungshemmend wie Kortison ohne Nebenwirkungen
Neueste Studien belegen erneut die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma.
Der im Kurkuma enthaltene Wirkstoff Kurkumin entfaltet ganz gezielt eine antientzündliche Wirkung.
Ayurvedische Möhrensuppe
Zutaten:
Seb ki chutney – Vedisches Apfel Chutney
Zutaten
6 Äpfel
4 getrocknete Datteln
Zitronensaft
Orangensaft
4 Essl. Ghee
2 Tl. geriebener Ingwer
1 Tl. Kreuzkümmel ganz
2 Zimtstangen
1 Tl. Anissamen
5 Nelken
2 zerbröselte Chilis
1/2 Tl. Kurkuma
½ Tl. Gemahlener Koriander
1 Tl Tamarinde
1 Prise Asafötida
Salz
Kakri Raita - Vedischer Gurkensalat mit Joghurt
Zutaten
Gurke
1/2 Tl. Kreuzkümmelsamen
1/2 Tl. Garam Masala
1/2 Tl. Salz
1/4 Tl. gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Prisen Asafötida
250 g Joghurt
Ayurveda Sommer Frühstück mit Obst – leicht, einfach, gesund, lecker
Ayurvedische Ernährung ist nicht nur gesund sondern super lecker. Ayurveda empfiehlt uns, dass wir warme Mahlzeiten zu uns nehmen, um das wichtige Verdauungsfeuer Agni zu stärken. Hier findest Du
ein einfaches und schnelles Rezept für ein leichtes, gesundes Sommerfrühstück mit saisonalem Obst.
Wenn Deine Doshas glücklich sind, dann bist auch Du glücklich
Dein individuelles Körper-Geist-System, das in der alten Heilkunst des Ayurveda als Dosha bekannt ist, spielt eine große Rolle, welche Auswirkungen Stress auf Dich haben und wie Du in Deinem Leben damit umgehst.